Imkerverein Hannover - Süd e.V.
Imkerverein Hannover - Süd e.V.

Schulungen 2025

Bienenwachskurs - 2025

In Planung für Samstag, 22. November 2023
Weitere Infos folgen in Kürze

 

Den eigenen Wachskreislauf aufbauen und selber Mittelwände herstellen

 

Im Kurs wird der Aufbau eines Wachskreislaufes erläutert und das Gießen von

Mittelwänden praktisch geübt.

 

Weitere Infos und Anmeldung:

info@imkerverein-hannover-sued.de

Honigkurs  - 2025

In Planung für Sonntag, 23. November 2025
Weitere Infos folgen in Kürze

 

Honiglehrgang mit Fachkundenachweis D.I.B.

 

Die Kursteilnehmer erhalten ein Zertifikat über den Fachkundenachweis „Qualitätsanforderungen für Deutschen Honig gemäß den Bestimmungen zu den Warenzeichen des Deutschen Imkerbundes e.V.“. Dieser ist Voraussetzung für die Verwendung des DIB-Glases und die Bestellung von DIB-Gewährverschlüssen.

 

Weitere Infos und Anmeldung:

 

info@imkerverein-hannover-sued.de

Anfängerkurs  2026  

Der Anfängerkurs richtet sich sowohl an absolute Neueinsteiger als auch an Imker mit ersten Erfahrungen. Wir bieten die Möglichkeit, die Imkerei von Grund auf in Theorie und Praxis zu erlernen. Imkerinnen und Imker mit ersten Erfahrungen können ihre Kenntnisse auffrischen und vertiefen. Durch den hohen Praxisbezug lassen sich viele Fragen aus dem Imkeralltag klären.

 

Schulungstag 1:   ??   |  9:00 – 17:00 Uhr    
Schulungstag 2:   ??  |  9:00 – 17:00 Uhr     
Schulungstag 3:   ??  |  9:00 – 17:00 Uhr     

 

Die Kursumlage beträgt __,__ €, wobei der Mitgliedsbeitrag für das Jahr 2026 (eigentlich __,__ €) inbegriffen ist sowie Getränke, Mittagsimbiss und Schulungsmaterial.

 

 

Anmeldungen bitte an: weber@imkerverein-hannover-sued.de

Königinnenvermehrung - 2026

termin wird alsbals bekanntgegeben

 

für Teilnehmer wird lediglich eine Verpflegungspauschale von 10,- € erhoben.

 

Im Kurs gehen wir auf die Grundlagen der Königinnenvermehrung ein. Wir zeigen Euch bewährte Möglichkeiten zu ertragreichen und sanftmütigen Königinnen zu kommen, mit denen das Imkern auch noch Spaß macht. Selektion im eigenen Völkerbestand ist kein Hexenwerk. Zum Umlarven braucht es nur etwas Übung und eine Begattungseinheit zu bilden ist keine Raketenwissenschaft. Der Wer zur "Traumkönigin" ist aber auch über den Bogenschnitt oder den Eistreifen möglich. Wie immer gibt es aber auch einige Kniffe zu beachten und in der Königinnenvermehrung muss man sich zwingend an einen festen Zeitablauf halten. All das werden wir Euch in Theorie und Praxis vermitteln und am Ende des Kurses sollt ihr in der Lage sein, die verschiedenen Vermehrungsmöglichkeiten von Königinnen für eure Imkerei zu bewerten, euer bestes Zuchtmaterial auszuwählen und euren neuen Königinnen ein optimales Umfeld für die Aufzucht und Begattung zu bieten.  

 

Anmeldungen und weitere Info´s bei:

 

weber@imkerverein-hannover-sued.de

Varroakurs - 2026

Termin wird alsbald bekanntgegeben

 

Bienenvölker effektiv vor Varroa schützen

 

Jede Imkerin bzw. jeder Imker kann sich vor dem Verlust von Bienenvölker duch Varroa schützen!

 

 

Weitere Infos und Anmeldung:

info@imkerverein-hannover-sued.de

Druckversion | Sitemap
© Imkerverein Hannover - Süd e.V.