Imkerverein Hannover - Süd
Imkerverein Hannover - Süd

Königinnenkurs 2023

Völkervermehrung und Königinnenaufzucht

 

Vitale und friedliche Ableger sind die Basis für viel Freude beim Imkern in der nächsten Saison. Hierfür müssen weder teure Königinnen aus dem Internet noch Völker von Züchtern gekauft werden. In diesem Kurs möchten wir euch zeigen, wie einfach sich die Bildung von Ablegern und die Aufzucht von Königinnen auch für Einsteiger umsetzen lässt.

 

Da neben den theoretischen Grundlagen besonders die praktische Umsetzung im Fokus steht, ist der Kurs auf vier Tage verteilt. Im ersten Kursteil geht es hauptsächlich um die Grundlagen in Theorie und Praxis. Wir zeigen verschiedene Wege und die benötigten Materialien für die Erstellung von Ablegern und Jungköniginnen vor. Es werden Drohnen gezeichnet, Begattungseinheiten vorbereitet und vieles mehr. Es folgt ein gemeinsamer Termin um den Zuchtstoff umzularven und in die vorbereiteten Sammelbrutableger zu Pflege zu geben und ein weiterer Termin um die Begattungseinheiten mit den bis dahin geschlüpften Königinnen zu erstellen.

 

Der vierte Termin ist der besuch der Belegstelle Lautenthal im Harz. Wo unsere Begattungseinheiten zum Hochzeitsflug der Jungkönigin aufgestellt werden. Ferner bekommen wir dort noch einen Vortrag zum Thema Königinnenvermehrung und Belegstellenbetrieb vom Züchter. Praktische Übungen runden den Termin ab.

 

Alle Teilnehmenden sollen am Ende des Kurses eine begattete Belegstellenkönigin inkl. Apidea-Begattungskästchen mit nachhause nehmen können.

 

Kostenbeitrag: Mitglieder 35,- € zzgl. 5,- € je abgegebene Begattungseinheit

 

Ablauf:

 

Sa. 03.06.            09:00 – 17:00 Uhr          

Theorie mit Praxisteilen gemischt bei Hubert in der Justus-von-Liebig-Schule

 

Do. 08.06.           17:00 – 20:00 Uhr          

Praxis „Umlarven“ bei Hubert auf dem Kronsberghof

 

Mi. 21.06.            17:00 – 20:00 Uhr          

Praxis „Begattungseinheiten erstellen“ bei Hubert auf dem Kronsberghof

 

Sa. 24.06.            13:00 – 16:00 Uhr          

Theorie und Praxis: Vortrag „Belegstellenbetrieb und Königinnenzucht“ mit anschließender praktischer Unterweisung und Übungen „Umlarven“ , Belegstelle Lautenthal (Christian Salau & Volker Mehlig).

 

Anmeldungen und weitere Info´s bei:

 

rolfes@imkerverein-hannover-sued.de

weber@imkerverein-hannover-sued.de

Druckversion | Sitemap
© Imkerverein Hannover - Süd